Perspektiven sehen
Die SFZ Förderzentrum gGmbH ist spezialisiert auf die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Seheinschränkung. Aber auch in Bereichen der psychosozialen Angebote und der Jugend- und Erziehungshilfen haben wir uns etabliert.
Die SFZ CoWerk gGmbH ist Sachsens größtes Inklusionsunternehmen und besonders auf dem regionalen Dienstleistungssektor aktiv.
Unsere beiden Firmen zeichnen sich insbesondere durch die hohe Fachlichkeit, Motivation, Verlässlichkeit und soziale Integration unserer Mitarbeiter aus. Ein erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung – das ist unser Selbstverständnis.
Sie haben einen Grad der Behinderung und suchen einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt, sind sich aber unsicher, wie das funktioniert? Kein Problem, wir unterstützen Sie gern, egal ob bei der Beratung von Hilfsmitteln oder im Bewerberprozess.
Kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter*innen: Webseite www.inklusion-geht-gemeinsam.de
Jobs bei SFZ Förderzentrum gGmbH
Bereich
Job
(m/w/d)
Beschreibung
Einstellungsdatum

Pflegehilfskräfte Wohnen und Tagesstruktur (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Tagesstruktur mit den Außenwohngruppen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich, zunächst befristet für ein Jahr und mit dem Anspruch Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen, zwei Pflegehilfskräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Eine Tätigkeit in unserem Bereich Wohnen und Tagesstruktur bestehend aus dem besonderen Wohnen mit 4 Wohngruppen zu je 9 bis 12 Bewohnern*innen, mehreren Außenwohngruppen sowie in dem Angebot des tagesstrukturierenden Förder- und
Betreuungsangebot (FBB). Sie werden Teil eines kleinen Teams, welches jeweils eine (Wohn)Gruppe betreut. Im Arbeitsalltag ist eine Fachbereichsleitung immer direkt für Sie und das Team Ansprechpartner. Der Fokus der Tätigkeit liegt darin, einen sinnvollen Tagesablauf für die Bewohner*innen zu schaffen und die Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote werden dabei ständig weiterentwickelt.
Und darüber hinaus:
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
- Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
- Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufe
Ihre Aufgaben bei uns:
- Assistenz und Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag
- Mitwirken bei Freizeitaktivitäten und Ausflüge
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Grundpflege
- Assistenz in der Förderung der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
- Dokumentation von erbrachten Leistungen
- Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Case Management, den Eltern/gesetzlichen Betreuern, sowie interdisziplinären Mitarbeiter*innen
Das bringen Sie mit:
- Erfahrungen in der Grundpflege und Betreuung von Menschen mit Behinderung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleghelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, Sozialassistent*in, Hauswirtschafter*in oder Ähnliches
- Gesundheitszeugnis
- Immunisierung von Hepatitis A und B
- Erfahrungen in der Begleitung und im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Einfühlungsvermögen und psychische Stabilität
- Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Bereitschaft zum Schicht-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienst
Ihre Ansprechpartnerin ist Sindy Müller-Mehlhorn.
Tel.: 0371 3344 224
Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Heilerziehungspfleger/Heilpädagoge (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Tagesstruktur mit Außenwohngruppen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich, und mit dem Anspruch Menschen mit komplexen
Beeinträchtigungen eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen, mehrere Heilerziehungspfleger oder Heilpädagogen (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Eine Tätigkeit in unserem Bereich Wohnen und Tagesstruktur bestehend aus dem besonderen Wohnen mit 4 Wohngruppen zu je 9 bis 12 Bewohnern*innen, mehreren Außenwohngruppen sowie in dem Angebot des tagesstrukturierenden Förder- und
Betreuungsangebot (FBB). Sie werden Teil eines kleinen Teams, welches jeweils eine (Wohn)Gruppe betreut.
Im Arbeitsalltag ist eine Fachbereichsleitung immer direkt für Sie und das Team Ansprechpartner. Der Fokus der Tätigkeit liegt darin, einen sinnvollen Tagesablauf für die Bewohner*innen zu schaffen und die Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote werden dabei ständig weiterentwickelt.
Und darüber hinaus:
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• Mindestens 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Mehrfachbehinderung mit dem Schaffen einer sinnvollen Tagesgestaltung
- Förderung der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Erstellen von Hilfeplanung und Entwicklungsberichten sowie Dokumentation
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Durchführung von gesunder- haltenden Maßnahmen, sowie grundpflegerische Tätigkeiten
- Dokumentationstätigkeiten
- Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Case Management, den Eltern/gesetzlichen Betreuern, sowie interdisziplinären Mitarbeiter*innen
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Sonderpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in oder vergleichbarer Abschluss mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)
- Immunisierung von Hepatitis A und B
- Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
- Gesundheitszeugnis
- Führerschein
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise und psychische Stabilität
- Sozial- und Fachkompetenz
- Bereitschaft zum Schicht-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienst
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sindy Müller-Mehlhorn - Telefon: 0371 33 44 224 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Pädagogische Fachkraft IPW (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere intensivpädagogischen Wohngruppen im Bereich Jugend- und Erziehungshilfe in Voll- oder Teilzeit und unbefristet eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Sie begleiten Jugendliche und junge Volljährige in ihrem Wohngruppenalltag, erarbeiten gemeinsam Zukunftsperspektiven und unterstützen bei Herausforderungen. Sie gestalten Freizeitaktivitäten mit und können diese weiterentwickeln. Dabei sind Sie Teil eines kleinen engagierten Teams.
Und darüber hinaus:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Jährliche Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Abläufe und Arbeitsplätze
Ihre Aufgaben bei uns:
• Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen i.d.R. ab 12 Jahren in einer Wohngruppe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
• Pädagogische Begleitung junger Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten, seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung
• Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
• Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags
• Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten anhand von Hilfeplanung
• Erstellen von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten
• Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, den fallzuständigen Fachkräften des Jugendamtes und bereichsübergreifenden Fachdiensten
• Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
• Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
• Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
• Nachweis der Immunisierung gegen Masern
• Organisationstalent, hohe Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick
• Selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Einfühlungsvermögen und Selbstreflexion
• Bereitschaft sich in der Arbeit an den Stärken und Bedürfnissen der zu betreuenden jungen Menschen zu orientieren
• Bereitschaft in Schichten, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sabrina Montemurri
Telefon: 0371 40080815 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Einzelfallbegleiter (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Tagesstruktur mit Außenwohngruppen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich, und mit dem Schwerpunkt der Einzelfallbetreuung eines jungen Mannes, einen
Einzelfallbegleiter (m/w/d).
Unser Anliegen:
Junger Mann 36 Jahre mit starker Sehbeeinträchtigung aus Chemnitz, sucht vertrauensvollen Alltagsbegleiter mit Herz, mit oder ohne pädagogische Qualifikation.
Ich suche eine sichere Begleitung – Assistenz (w/m/d), die mir ein selbst bestimmtes Leben in meinem Zuhause ermöglicht. Ich wohne in einer Wohngruppe mit 8 weiteren jungen Menschen in Chemnitz. Ich bin ein feinfühliger und fröhlicher Mann. Im Herzen und im Handeln oft noch ein Kind. Ich spreche meine eigene Sprache und fühle mich in meiner strukturierten Welt sehr wohl. Ich bin sehr neugierig und mutig, mich auf Neues einzulassen. Am liebsten helfe ich im Haushalt. Ich erkunde gerne die Umgebung und fahre sehr gern im Bus mit. Ich liebe Musik und beschäftige mich gern mit den Musikinstrumenten. Du begleitest und unterstützt mich im Alltag und bei der Pflege. Du bist authentisch, hast Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein und führst eine selbstständige Arbeitsweise. Darüber hinaus bist du ehrlich, offen, herzlich und ein zuverlässiger Mensch? Dann komm mich besuchen und lass uns kennenlernen!
Wir bieten Ihnen unter anderem:
• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Entlohnung nach eigenem Tarifvertrag
• Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben bei uns:
• Begleitung und Assistenz von Menschen mit Mehrfachbehinderung und dem Schaffen einer sinnvollen Tagesgestaltung, mit dem Fokus einer Einzelfallbegleitung
• Die persönliche Entwicklung und das Fördern der Gemeinschaftsfähigkeit steht im Vordergrund
• Beobachtung des Gesundheitszustandes und die Durchführung von gesunderhaltenden Maßnahmen, sowie grundpflegerische Tätigkeiten
• Zusammenarbeit im Team und dem gesetzlichen Betreuer
• Führen von Teilhabegesprächen, Schreiben von Sozial- und Entwicklungsberichten und die dazugehörige Dokumentation sowie die
Durchführung von einfachster Behandlungspflege (Fachkraft)
Das bringen Sie mit:
• Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation HPZ ist wünschenswert oder
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleghelfer*in, Altenpflegehelfer*in, Sozialassistent*in, Hauswirtschafter*in oder Ähnliches
• Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise, psychische Stabilität
• Immunisierung von Hepatitis A und B
• Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
• Führerschein von Vorteil
• Sozial- und Fachkompetenz
• Einsatzbereitschaft für Schichtdienste und Dienst an Sonn- und Feiertagen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sindy Müller-Mehlhorn
Telefon: 0371 33 44 224 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

pädagogische Fachkräfte Clearinghouse (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau eines neuen Angebotes im Bereich Jugend- und Erziehungshilfe am Standort Chemnitz, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren
• Sozialpädagogische Krisenintervention
• Mitwirkung im Betreuungsteam
• Unterstützung zur angemessenen Schulbildung und Integrationshilfen im Hort gemäß § 35a SGB VIII
• pädagogische Begleitung junger Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten, seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung
• Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
• Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags
• Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten bzw. -gesprächen
• Erstellen von Einschätzungen und Berichten für die Hilfeplanung und Perspektiventwicklung
• Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, Kinder- und Jugendpsychiatrie und weitere
• Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, den fallzuständigen Fachkräften des Jugendamtes und bereichsübergreifenden Fachdiensten
• Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
• fachspezifischer Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
• Nachweis der Immunisierung gegen Masern
• Vorerfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
• pädagogisches Geschick, Organisationstalent und Teamfähigkeit
• Selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Durchsetzungsvermögen
• Einfühlungsvermögen, Selbstreflexion und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Bereitschaft sich in der Arbeit an den Stärken und Bedürfnissen der zu betreuenden jungen Menschen zu orientieren
• Bereitschaft zur Arbeit in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Robert Görlach
Telefon: 0151 18 21 95 60 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Pädagogische Fachkräfte Wohngruppe (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Erweiterung einer bestehenden Einrichtung im Bereich Jugend- und Erziehungshilfe in Voll- oder Teilzeit am Standort Chemnitz und unbefristet mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren
• Sozialpädagogische Krisenintervention
• Mitwirkung im Betreuungsteam
• Unterstützung zur angemessenen Schulbildung und Integrationshilfen im Hort gemäß § 35a SGB VIII
• pädagogische Begleitung junger Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten, seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung
• Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
• Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags
• Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten bzw. - gesprächen
• Erstellen von Einschätzungen und Berichten für die Hilfeplanung und Perspektiventwicklung
• Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, Kinder- und Jugendpsychiatrie und weitere
• Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, den fallzuständigen Fachkräften des Jugendamtes und bereichsübergreifenden Fachdiensten
• Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
• fachspezifischer Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
• Nachweis der Immunisierung gegen Masern
• Vorerfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
• pädagogisches Geschick, Organisationstalent und Teamfähigkeit
• Selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Durchsetzungsvermögen
• Einfühlungsvermögen, Selbstreflexion und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Bereitschaft sich in der Arbeit an den Stärken und Bedürfnissen der zu betreuenden jungen Menschen zu orientieren
• Bereitschaft zur Arbeit in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Robert Görlach
Telefon: 0151 18 21 95 60 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Fachkraft mit HPZ (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Tagesstruktur mit Außenwohngruppen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich, und mit dem Anspruch Menschen mit komplexen
Beeinträchtigungen eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen, eine Fachkraft mit HPZ (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Eine Tätigkeit in unserem Bereich Wohnen und Tagesstruktur bestehend aus dem besonderen Wohnen mit 4 Wohngruppen zu je 9 bis 12 Bewohnern*innen, mehreren Außenwohngruppen sowie in dem Angebot des tagesstrukturierenden Förder- und Betreuungsangebot (FBB). Sie werden Teil eines kleinen Teams, welches jeweils eine (Wohn)Gruppe betreut.
Im Arbeitsalltag ist eine Fachbereichsleitung immer direkt für Sie und das Team Ansprechpartner. Der Fokus der Tätigkeit liegt darin, einen sinnvollen Tagesablauf für die Bewohner*innen zu schaffen und die Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote werden dabei ständig weiterentwickelt.
Und darüber hinaus:
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• Mindestens 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Mehrfachbehinderung mit dem Schaffen einer sinnvollen Tagesgestaltung
- Förderung der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Erstellen von Hilfeplanung und Entwicklungsberichten sowie Dokumentation
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Durchführung von gesunder- haltenden Maßnahmen, sowie grundpflegerische Tätigkeiten
- Dokumentationstätigkeiten
- Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Case Management, den Eltern/gesetzlichen Betreuern, sowie interdisziplinären Mitarbeiter*innen
Das bringen Sie mit:
- Staatliche Anerkennung mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ) wie Ergotherapeut*in, Krankenpfleger*in oder Vergleichbares mit HPZ oder Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in
- Immunisierung von Hepatitis A und B
- Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
- Gesundheitszeugnis
- Führerschein
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise und psychische Stabilität
- Sozial- und Fachkompetenz
- Bereitschaft zum Schicht-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienst
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sindy Müller-Mehlhorn - Telefon: 0371 33 44 224 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Sonder- bzw. Rehabilitationspädagoge (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Wohnen und Tagesstruktur mit Außenwohngruppen am Standort Chemnitz, in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich, und mit dem Anspruch Menschen mit komplexen
Beeinträchtigungen eine Teilhabe am Leben zu ermöglichen, einen Sonder- bzw. Rehabilitationspädagoge (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Eine Tätigkeit in unserem Bereich Wohnen und Tagesstruktur bestehend aus dem besonderen Wohnen mit 4 Wohngruppen zu je 9 bis 12 Bewohnern*innen, mehreren Außenwohngruppen sowie in dem Angebot des tagesstrukturierenden Förder- und
Betreuungsangebot (FBB). Sie werden Teil eines kleinen Teams, welches jeweils eine (Wohn)Gruppe betreut.
Im Arbeitsalltag ist eine Fachbereichsleitung immer direkt für Sie und das Team Ansprechpartner. Der Fokus der Tätigkeit liegt darin, einen sinnvollen Tagesablauf für die Bewohner*innen zu schaffen und die Teilhabe am Leben zu ermöglichen. Unsere Angebote werden dabei ständig weiterentwickelt.
Und darüber hinaus:
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• Mindestens 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
- Begleitung und Assistenz von Menschen mit Mehrfachbehinderung mit dem Schaffen einer sinnvollen Tagesgestaltung
- Förderung der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Erstellen von Hilfeplanung und Entwicklungsberichten sowie Dokumentation
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Durchführung von gesunder- haltenden Maßnahmen, sowie grundpflegerische Tätigkeiten
- Dokumentationstätigkeiten
- Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Case Management, den Eltern/gesetzlichen Betreuern, sowie interdisziplinären Mitarbeiter*innen
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Sonderpädagog*in, Rehabilitationspädagoge*in oder Vergleichbare mit Heilpädagogischer Zusatzqualifikation (HPZ)
- Immunisierung von Hepatitis A und B
- Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
- Gesundheitszeugnis
- Führerschein
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise und psychische Stabilität
- Sozial- und Fachkompetenz
- Bereitschaft zum Schicht-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienst
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sindy Müller-Mehlhorn - Telefon: 0371 33 44 224 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Ergotherapeut PSZ (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich psychosoziale Angebote für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund für die Behandlung von Traumata und Traumafolgestörungen in Teilzeit mit 29 Stunden in der Woche
und zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung einen Ergotherapeuten (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Familienfreundliche Arbeitszeiten
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Unterstützung bei der psychologischen psychotherapeutischen Behandlung
von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
• Sicherer Umgang mit aktuellen Standards in der Planung und Durchführung von Behandlungen
• Gruppenangebote
• Beteiligung an der Konzeptentwicklung, Wirksamkeitsprüfung und Vernetzung in Richtung medizinischer und therapeutischer Regelversorgung
Das bringen Sie mit:
• Abschluss als Ergotherapeut*in
• Kenntnisse in der Behandlung von traumatisierten Menschen
• Interkulturelle Kompetenz
• Fachwissen und Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
• Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
• Selbstständiges Arbeiten und Engagement
• Kreativität und Flexibilität in der Arbeit
• Interesse und Fähigkeit, vernetzt zu arbeiten
• Führerschein Klasse B
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Kristin Maaß
Telefon: 0371 404672-02 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Pädagogische Fachkräfte SPW (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Sozialpädagogischen Wohngruppen im Bereich Jugend- und Erziehungshilfe in Teil- oder Vollzeit und unbefristet mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen i.d.R. ab 12 Jahren in einer Wohngruppe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
• pädagogische Begleitung junger Menschen mit Entwicklungsauffälligkeiten, seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung
• Förderung der Bindungs- und Beziehungsfähigkeit, der persönlichen Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit
• Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags
• Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten bzw. - gesprächen
• Erstellen von Einschätzungen und Berichten für die Hilfeplanung und Perspektiventwicklung
• Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, Kinder- und Jugendpsychiatrie
• Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, den fallzuständigen Fachkräften des Jugendamtes und bereichsübergreifenden Fachdiensten
• Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
• Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
• Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
• Nachweis der Immunisierung gegen Masern
• Organisationstalent, Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick
• Selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Einfühlungsvermögen und Selbstreflexion
• Bereitschaft sich in der Arbeit an den Stärken und Bedürfnissen der zu betreuenden jungen Menschen zu orientieren
• Bereitschaft in Schichten, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Sabrina Montemurri
Telefon: 0371/ 40080815 Mail: personal@sfz-chemnitz.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Ausbilder im Ausbildungsbereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Berufsbildungswerk in Chemnitz in Vollzeit und unbefristet einen Ausbilder im Ausbildungsbereich Hauswirtschaft (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Familienfreundliche Arbeitszeiten
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Jährliche Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Fachpraktische Unterweisung nach den im Ausbildungsrahmenplan festgelegten Modulen
• Ausbildungsplanung, -dokumentation und -kontrolle
• Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Projekten im Bereich Hauswirtschaft/Koch
• Unterstützung der Azubis bei der Akquise von Praktikumsbetrieben und Arbeitsstellen, Praktikumsbetreuung
• Zuarbeit zu Rehaplaungsgespräch für die Auszubildenden sowie Mitarbeit bei der Umsetzung der getroffenen Festlegungen
• Erstellen von Einschätzungen und Arbeitszeugnissen für Azubis
• Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachbereichen
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, Hauswirtschaftsmeister
• Sehr gute pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten
• Methodensicherheit
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Hantzsch: 0371 33 44 199
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Ausbilder im Ausbildungsbereich Fachinformatik (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Berufsbildungswerk in Chemnitz in Vollzeit und unbefristet einen Ausbilder im Ausbildungsbereich Fachinformatik (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Familienfreundliche Arbeitszeiten
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Entlohnung nach Haus-Tarifvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Jährliche Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Fachpraktische Unterweisung nach den im Ausbildungsrahmenplan festgelegten Modulen in den Berufen Fachinformatiker für Systemintegration, Anwendungsentwicklung und digitale Vernetzung
• Ausbildungsplanung, -dokumentation und -kontrolle
• Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Projekten im
Bereich Fachinformatik
• Unterstützung der Azubis bei der Akquise von Praktikumsbetrieben und
Arbeitsstellen, Praktikumsbetreuung
• Zuarbeit zu Rehaplaungsgespräch für die Auszubildenden sowie Mitarbeit bei der
Umsetzung der getroffenen Festlegungen
• Erstellen von Einschätzungen und Arbeitszeugnissen für Azubis
• Zusammenarbeit mit den angrenzenden Fachbereichen
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung
• Sehr gute pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten
• Methodensicherheit
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Hantzsch: 0371 33 44 199
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz
Weitere Informationen zum SFZ Förderzentrum gGmbH finden Sie hier >
Jobs bei SFZ CoWerk gGmbH
Bereich
Job
(m/w/d)
Beschreibung
Einstellungsdatum

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Grillenburg
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisende Frauen mit Kindern am Standort Grillenburg bei Tharandt, in Vollzeit oder Teilzeit und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung mehrere Pädagogische Fachkräfte / Betreuungsfachkräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Frauen. Bei uns finden ca. 50 Frauen mit ihren Kindern, die von vor verschiedensten Formen von Gewalt geflüchtet sind, einen sicheren Ort. Wir sehen es als unsere Aufgaben sie in ihrem Alltag zu unterstützen und sie in der Klärung ihrer Perspektive zu begleiten.
Und darüber hinaus:
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
- Tätigkeit als Betreuungsfachkräfte in einer Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisend Frauen mit Kindern
- Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten
- Spielerisches Heranführen an die Deutsche Sprache
- Förderung persönlicher Entwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit mit Ziel der Integration
- Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
- Dokumentation von erbrachten Leistungen
- Aufbau und Ausbau von Kooperation mit Netzwerkpartnern
- Abschluss in einem sozialpädagogischen Beruf (z.B. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in, Diplompädagoge*in,
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in, Ergotherapeut*in o.Ä.) - Sozial- und Fachkompetenz im Umgang mit geflüchteten Menschen
- Offenheit gegenüber der Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt und Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Offenheit gegenüber Themen wie Kindeswohlgefährdung und Traumata
- Sensibilität für belastende Lebenssituationen
- Wünschenswert wären Grundkenntnisse in Englisch oder Arabisch
- Nachweis der Immunisierung gegen Masern
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Selbstreflexion in der Arbeit mit belasteten Menschen
- Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Einsatz im 2-Schichtdienst, Dienst an Wochenenden und Feiertagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Annemarie Hahn. Tel.: 035202 58899-1 oder 0151 65588125
Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Standort: Grillenburg

Assistenzkraft (m/w/d) Grillenburg
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisende Frauen mit Kindern am Standort Grillenburg bei Tharandt, in Teilzeit mit 30-35 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung, mehrere Assistenzkräfte (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit in einer Erstaufnahmeeinrichtung für geflüchtete Frauen. Bei uns finden ca. 50 Frauen mit ihren Kindern, die von vor verschiedensten Formen von Gewalt geflüchtet sind, einen sicheren Ort. Wir sehen es als unsere
Aufgaben sie in ihrem Alltag zu unterstützen und sie in der Klärung ihrer Perspektive zu begleiten.
Und darüber hinaus:
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
- Tätigkeit als Assistenzkraft in einer Erstaufnahmeeinrichtung für alleinreisende Frauen mit Kindern
- Begleitung bei Wegen im Alltag und im Freizeitbereich
- Unterstützung im Alltag
- Organisation von Ausflügen mit den Frauen und Kindern
- Dokumentation von erbrachten Leistungen
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
Das bringen Sie mit:
- Mindestens Realschulabschluss
- Offenheit gegenüber der Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt und mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
- Sensibilität gegenüber Themen wie Kindeswohlgefährdung und Traumata
- Sensibilität für belastende Lebenssituationen
- Einsatz im 3-Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen
- Nachweis der Immunisierung gegen Masern
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Martina Peuker.
Telefon: 035202/58899-2
Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Standort: Grillenburg

Gebäudereiniger/Hauswirtschafter Lichtenstein (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudereinigung und Hauswirtschaft am Standort Lichtenstein, in Teilzeit mit 15 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr einen Gebäudereiniger/Hauswirtschafter (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• 30 Tage Urlaub
• Vergütung nach Gebäudereiniger Tarifvertrag
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Jährliche Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Einsatz in Kita oder Schule
• Durchführung der Unterhalts-, Glas- und Gebäudereinigung
• Umgang mit Reinigungsmitteln / Chemikalien sowie die Dosierung unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben
• Dokumentation der erbrachten Leistungen zur Rechnungslegung
Das bringen Sie mit:
• Erfahrung auf dem Gebiet der Unterhalts-, Glas- und Gebäudereinigung wünschenswert
• Immunisierung gegen Masern
• Arbeitserlaubnis
• Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Freundliches Auftreten
• Pkw-Führerschein wünschenswert
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Enrico Strunz
Telefon: 0371 / 33 44 466 Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Koch mit Teamverantwortung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Essen und Trinken in einer Erstaufnahmeeinrichtung am Standort Chemnitz, in Vollzeit mit 40 Stunden in der Woche und zunächst befristet für ein Jahr einen Koch mit Teamverantwortung (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Arbeitskleidung
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Personalplanung und Dienstplanerstellung
• Führung eines kleinen Teams
• Budget- und Inventarverantwortung
• Speiseplanentwicklung und -gestaltung
• Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln
• Waren- und Preiskalkulationen
• Einhaltung der Hygienevorschriften im Rahmen des HACCP-Konzeptes
• Tägliche Dokumentation unter Beachtung der Lebensmittelhygiene
• Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten
• Einkauf und Warenwirtschaft, Warenannahme und – kontrolle
• Schnittstellenarbeit
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch*in
• Berufserfahrung als Koch
• Erfahrung im Bereich Leitung und Personalverantwortung
• Bereitschaft zur regelmäßigen Wochenendarbeit
• Selbständiges Arbeiten, Organisationstalent und Belastbarkeit
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Führerschein
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Silvio Kühne: 0371 / 33 44 182
Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Projektleiter CoWerk Mittelsachsen Standortentwicklung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Projekt- und Produktentwicklung am Standort Chemnitz, in Vollzeit mit 40 Stunden in der Woche einen Projektleiter (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Hohe Zukunftsperspektive in leitender Tätigkeit
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
• Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
• Digitale – mobile Ausstattung
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Entwicklung, Planung, Koordination und Umsetzung von Geschäftsfeldern im Raum Mittelsachsen/ Zwickau
• Akquise von Neukunden und Pflege der Bestandskunden
• Bündelung von Aktivitäten zur Entwicklung eines eigenständigen Standortes im Raum Mittelsachsen / Zwickau
• Kooperative Zusammenarbeit mit den vorhandenen Geschäftsfeldern der CoWerk im Schwerpunkt – Gebäudereinigung
• Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitern sowie mit unterstützenden Abteilungen (Controlling, Projektmanagement, Unternehmenskommunikation)
• Projekt- und Tätigkeitsdokumentation
• Erstellen des Standortkonzeptes unter Berücksichtigung Inhaltlicher und betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkten (in Zusammenarbeit mit unterstützenden Abteilungen)
Das bringen Sie mit:
• Möglichst Leitungserfahrung
• Fundierte Berufserfahrungen idealerweise im Facility Management und Projektmanagement
• Idealerweise Kenntnisse im Bereich Gebäudereinigung
• Eigenständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Kreativität, Eigeninitiative und Dienstleistungsorientiertheit
• Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• hohe Affinität zu Zahlen
• Sicherer Umgang mit den MS Office Programmen
• Führerschein Klasse B wünschenswert
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Alexander von Roda
Telefon: 0371 / 3344182 Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Projektmitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Beratung und Vermittlung in Teilzeit mit 30 Stunden wöchentlich und zunächst befristet als Elternzeitvertretung mit der Möglichkeit auf Verlängerung oder Entfristung einen Projektmitarbeiter
für den Netzwerkaufbau inklusiver Jobvermittlung (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• administrative und organisatorische Begleitung des Netzwerkprojektes
• selbstständige Projektkommunikation und Schnittstellenarbeit
• eigenverantwortliches Vorantreiben des Projektplans und (um)setzen
jeweiliger Meilensteine
• konzeptioneller Aufbau des Netzwerks und Identifizierung von wichtigen
internen und externen Stakeholdern
• eigenständige Planung und Organisation von Veranstaltungen (Tagungen &
Digitalkongresse)
• projektbezogene Recherchen und Vernetzung mit wichtigen
Interessengruppen
• Mitarbeit am Aufbau eines inklusiven Jobportals www.inklusiongeht-gemeinsam.de
• Erarbeiten von Dokumentationen
• Mitwirkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Sie bringen mit:
• abgeschlossenes Studium oder kaufmännischer Abschluss
• Erfahrung und Sensibilisierung für Themen rund um Arbeit und Behinderung
• Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke,
Organisationstalent und Selbständigkeit
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Grit Lindner.
Telefon: 371 / 33 44 160
Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Pädagogische Fachkraft mit Lehrtätigkeit (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich CARE – Unterstützung und Betreuung von Asylbewerbern mit besonderen Betreuungsaufwand am Standort Chemnitz, in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 35 Stunden in der Woche und befristet bis 31.07.2023 mit der Option auf Verlängerung/Entfristung eine Pädagogische Fachkraft mit Lehrtätigkeit (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebskantine
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• engagierte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Schulangebots für Kinder mit Migrationshintergrund im Alter von 6-18 Jahren
• Orientierung der Kinder in der deutschen Sprache unter Einbeziehung der Herkunftssprachen
• Vermittlung von Inhalten der Orientierung in der Umgebung und im Alltag
• die curricularen Grundlagen des Staatsministeriums für Kultus "Lernangebot für Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen des Freistaates Sachsen" dienen als Orientierung
• Unterrichten in folgenden Fächern: Grundlagen der Mathematik, Englisch und Deutsch
• Übernahme von Betreuungsaufgaben z.B. Freizeitgestaltung, Vermittlung einer Alltagsstruktur, Ansprechpartner*in für Anliegen der Familien
• Unterstützung der Arbeit der Betreuungsfachkräfte im Tagesgeschäft der Einrichtungen
• Dokumentation von erbrachten Leistungen und Erstellung von Übergabeberichten
Das bringen Sie mit:
• Zulassung als Lehrer*in mit 1. und 2. Staatsexamen oder Studienabschluss im Bereich: Soziale Arbeit, Pädagogik und vergleichbar
oder Abschluss als staatl. anerkannter Erzieher*in mit Praxiserfahrung im Arbeitsbereich Lehrtätigkeit
• eine hohe soziale Kompetenz, interkulturelles Einfühlungsvermögen, gute pädagogische Kenntnisse sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Nachweis der Immunisierung gegen Masern
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Kathleen Schneider
Telefon: 0371 / 33 44 474 Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: nächstmöglich
Standort: Chemnitz

Fahrer Teilzeit (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Fahrdienst in Chemnitz in Teilzeit mit 20 Stunden in der Woche und unbefristet einen Fahrer (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Durchführung des Fahrdienstes (Mobilität im Alltag von Menschen mit Behinderung)
• Führen eines Fahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
• Unterstützung des Fahrgastes im Rahmen der Personenbeförderung
• Tägliche Dokumentation der erbrachten Leistungen und Kilometerabrechnung
• Instandhaltung der Fahrzeuge (Einhaltung von Wartungsintervallen, Fahrzeugreinigung und Anzeigen von möglichen Schäden und Mängeln)
Das bringen Sie mit:
• Führerschein Klasse B
• Personenbeförderungsschein
• Offenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Matthias Weber
Telefon: 0371 / 33 44 327 Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz

Fahrer für Klienten und Speiselieferung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Fahrdienst in Chemnitz in Teilzeit mit 40 Stunden in der Woche und unbefristet einen Fahrer für Klienten und Speiselieferung (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:
• Professionelle und fachliche Unterstützung
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
• Zuschlagszahlung für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsdienste
• Berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Mitarbeitervorteile (z.B. JobRad)
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Sport- und Freizeitangebote für Mitarbeiter*innen
Und darüber hinaus:
• Aktive Arbeitnehmer- und Schwerbehindertenvertretung
• Team- und Firmenevents
• Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen und Abläufen
Ihre Aufgaben bei uns:
• Essentransport in Schulen und Kindertagesstätten
• Durchführung des Fahrdienstes (Mobilität im Alltag von Menschen mit Behinderung)
• Führen eines Fahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
• Unterstützung des Fahrgastes im Rahmen der Personenbeförderung
• Tägliche Dokumentation der erbrachten Leistungen und Kilometerabrechnung
• Instandhaltung der Fahrzeuge (Einhaltung von Wartungsintervallen, Fahrzeugreinigung und Anzeigen von möglichen Schäden und Mängeln)
Das bringen Sie mit:
• Führerschein Klasse B
• Personenbeförderungsschein
• Offenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Matthias Weber
Telefon: 0371 / 33 44 327 Mail: personal@cowerk.de
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort: Chemnitz
Weitere Informationen zum SFZ CoWerk gGmbH finden Sie hier >